Dies ist eine alte Version des Dokuments!
noScribe für die automatische Transkription
noScribe ist eine lokal nutzbare KI-basierte Open-Source-Anwendung zur Transkription von Audio- und Videodateien. Die Software genügt allen datenschutzrechtlichen Anforderungen und ist für die Nutzung an der TUB zugelassen.
Download und Installationshinweise: https://github.com/kaixxx/noScribe
Mögliche Einsatzzwecke
- Erstellung von Untertiteln für Videos und Podcasts in Lehre und Wissenschaftskommunikation
- Auswertung von Interviews, Fokusgruppen o. ä. im Forschungskontext
Funktionsumfang
- automatische Erkennung verschiedener Sprecher
- große Sprachauswahl
- Markierung von Pausen
- Editorfunktion
- Rückreferenz auf Audiodatei aus dem Transkript
Hinweise
Die Nutzer haben sicherzustellen, dass für die zu transkribierende Aufnahme selbst eine Rechtsgrundlage besteht (z.B. eine Einwilligungserklärung basierend auf Vorlage des Datenschutzteams und darin enthalten Datenschutzhinweise nach Art 13 DSGVO). Insbesondere sind heimliche Aufnahmen Datenschutzverstöße, da sie unzulässig und möglicherweise ordnungswidrig oder strafbar sind. Schadensersatzansprüche sind dann ggf. auch gegeben.