Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tools:quizfeedback

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
tools:quizfeedback [2024/04/11 13:49] juliatools:quizfeedback [2025/05/05 14:20] (aktuell) julia
Zeile 8: Zeile 8:
  
 ====PINGO (Peer Instruction for very large groups)==== ====PINGO (Peer Instruction for very large groups)====
-[[https://trypingo.com/de|{{:tools:pingo1.png?nolink&400 | Klick öffnet Link: Startseite von Pingo}}]]+[[https://trypingo.com/de|{{:tools:pingo1.png?nolink&200 | Klick öffnet Link: Startseite von Pingo}}]]
 https://trypingo.com/de https://trypingo.com/de
   * webbasiertes Live-Feedbacksystem   * webbasiertes Live-Feedbacksystem
Zeile 18: Zeile 18:
 PINGO ist ein hervorragendes Tool, um Studierende mittels Peer Instruction zu aktivieren. Um zu verstehen, wie die Idee dazu entstanden ist und wie es grundsätzlich funktioniert, schauen Sie sich dieses sehr empfehlenswerte Video an von Harvard-Professor Eric Mazur an: PINGO ist ein hervorragendes Tool, um Studierende mittels Peer Instruction zu aktivieren. Um zu verstehen, wie die Idee dazu entstanden ist und wie es grundsätzlich funktioniert, schauen Sie sich dieses sehr empfehlenswerte Video an von Harvard-Professor Eric Mazur an:
  
-{{youtube>Z9orbxoRofI? | Klick startet Video-Interview zum Tool Pingo}}+{{ youtube>Z9orbxoRofI? | Klick startet Video-Interview zum Tool Pingo }}
 \\ \\
 Wenn Sie es nun gern einmal selbst ausprobieren möchten, ist das mit PINGO denkbar einfach: Registrieren Sie sich für einen kostenlosen Account, um Fragen vor der Veranstaltung anzulegen. Sie können das tun, müssen es aber nicht, denn Sie können das Tool auch nutzen, um z.B. nur die Antworten A, B und C abzufragen. Diese könnten an der Tafel an besonderen Punkten in einem Diagramm stehen oder einfach mündlich vorgetragen sein. Wenn Sie es nun gern einmal selbst ausprobieren möchten, ist das mit PINGO denkbar einfach: Registrieren Sie sich für einen kostenlosen Account, um Fragen vor der Veranstaltung anzulegen. Sie können das tun, müssen es aber nicht, denn Sie können das Tool auch nutzen, um z.B. nur die Antworten A, B und C abzufragen. Diese könnten an der Tafel an besonderen Punkten in einem Diagramm stehen oder einfach mündlich vorgetragen sein.
Zeile 36: Zeile 36:
  
 ====tweedback==== ====tweedback====
-[[https://tweedback.de|{{:tools:tweedback.png?nolink&400 | Klick öffnet Link: Startseite von Tweedback mit Text und skizzierten Menschen }}]]+[[https://tweedback.de|{{:tools:tweedback.png?nolink&200 | Klick öffnet Link: Startseite von Tweedback mit Text und skizzierten Menschen }}]]
 https://tweedback.de https://tweedback.de
   * webbasiertes Feedbacktool   * webbasiertes Feedbacktool
Zeile 52: Zeile 52:
  
 ====frag.jetzt==== ====frag.jetzt====
-[[https://frag.jetzt|{{:tools:fragjetzt.png?nolink&400 | Klick öffnet Link: Startseite von frag.jetzt mit Stuhlreihen }}]]+[[https://frag.jetzt|{{:tools:fragjetzt.png?nolink&200 | Klick öffnet Link: Startseite von frag.jetzt mit Stuhlreihen }}]]
 https://frag.jetzt https://frag.jetzt
   * webbasiertes Tool zum anonymen Fragenstellen   * webbasiertes Tool zum anonymen Fragenstellen
Zeile 70: Zeile 70:
 **Auflagen für die Nutzung an der TUB**: Die Einbindung externer Inhalte durch die Nutzenden ist auf diejenigen Dienste zu beschränken, die datenschutzkonform umgesetzt werden können, u.a. ist eine Nutzung US-amerikanischer Dienste wie Youtube und Vimeo nicht zulässig. Alternativ können bspw. Links zu Mediendateien auf TU-Servern gesetzt werden. **Auflagen für die Nutzung an der TUB**: Die Einbindung externer Inhalte durch die Nutzenden ist auf diejenigen Dienste zu beschränken, die datenschutzkonform umgesetzt werden können, u.a. ist eine Nutzung US-amerikanischer Dienste wie Youtube und Vimeo nicht zulässig. Alternativ können bspw. Links zu Mediendateien auf TU-Servern gesetzt werden.
 \\ \\
 +\\
 +
 +====FAILS components====
 +[[https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32372|{{:tools:failscomponents.png?nolink&200 | Klick öffnet Link: Kurs in ISIS mit allen Infos zu FAILS components }}]]
 +  * webbasierte E-Kreide-Lösung
 +  * vollständig in ISIS integriert: [[isis:ekreide|Tipps und Tricks für den Einsatz]]
 +  * Veranstalter: Informationen zur Nutzung erhalten Sie [[https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32372|hier]]
 +  * Teilnehmer können anonym teilnehmen
 +  * Funktionen: Schreiben, Live-Umfragen, Übertragung auf Endgeräte + Notizenfunktion, Fragensammlung, pdf-Export
 \\ \\
  
 ====LimeSurvey==== ====LimeSurvey====
-[[https://umfragen.tu-berlin.de|{{:tools:limesurvey.png?nolink&400 | Klick öffnet Link: Startseite des Umfragetools LimeSurvey }}]]+[[https://umfragen.tu-berlin.de|{{:tools:limesurvey.png?nolink&200 | Klick öffnet Link: Startseite des Umfragetools LimeSurvey }}]]
 https://umfragen.tu-berlin.de https://umfragen.tu-berlin.de
   * webbasiertes Umfragetool   * webbasiertes Umfragetool