Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:screencasts

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:screencasts [2024/10/17 11:57] adminmedien:screencasts [2025/07/08 15:08] (aktuell) – Link zum ZECM-Ticketsystem eingefügt julia
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Screencasts produzieren ===== ===== Screencasts produzieren =====
  
-{{:medien:screencast_grafik.png?200 }}+{{ :medien:screencast_grafik.png?200 }}
  
 Für die Erstellung von Screencasts hat Anja Wipper eine ausführliche Anleitung erstellt. Die PDF enthält sowohl grundlegende Informationen zur Handhabung und zu verschiedenen Settings von Bildschirmaufzeichnungen als auch Informationen zu Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten: [[http://elearning.zewk.tu-berlin.de/publikationen/screencasts.pdf|Screencasts erstellen – Ausstattung, Möglichkeiten und praktische Tipps (PDF)]] Für die Erstellung von Screencasts hat Anja Wipper eine ausführliche Anleitung erstellt. Die PDF enthält sowohl grundlegende Informationen zur Handhabung und zu verschiedenen Settings von Bildschirmaufzeichnungen als auch Informationen zu Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten: [[http://elearning.zewk.tu-berlin.de/publikationen/screencasts.pdf|Screencasts erstellen – Ausstattung, Möglichkeiten und praktische Tipps (PDF)]]
Zeile 7: Zeile 7:
 ==== Equipment und Software für die Aufnahme ==== ==== Equipment und Software für die Aufnahme ====
  
-  * **Camtasia**: Eine sehr gute Lösung zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Screencasts bietet die Software Camtasia von TechSmith. Die TU Berlin hat für Mitarbeiter*innen der TU Berlin ein kleines Kontingent an Lizenzen, die über die ZECM bereitgestellt werden.  Anleitungen und Tutorials zum Umgang mit Camtasia finden Sie im Beitrag [[medien:videoschnitt|Videoschnitt]].+  * **Camtasia**: Eine sehr gute Lösung zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Screencasts bietet die Software Camtasia von TechSmith. Die TU Berlin hat für Mitarbeiter*innen der TU Berlin ein kleines Kontingent an Lizenzen, die über die ZECM bereitgestellt werden. Senden Sie dazu eine Anfrage über das [[https://www.tu.berlin/campusmanagement/it-support/beratung-support/ticketsystem|Ticketsystem]]. Anleitungen und Tutorials zum Umgang mit Camtasia finden Sie im Beitrag [[medien:videoschnitt|Videoschnitt]].
  
   * **Equipmentverleih**: Für die Aufnahme von Screencasts haben wir Equipment, das wir Ihnen gerne für die Aufnahmen ausleihen. Nutzen Sie dazu unseren Equipment- Finder: [[medien:equipmentverleih|Equipmentverleih]].   * **Equipmentverleih**: Für die Aufnahme von Screencasts haben wir Equipment, das wir Ihnen gerne für die Aufnahmen ausleihen. Nutzen Sie dazu unseren Equipment- Finder: [[medien:equipmentverleih|Equipmentverleih]].