konzept:tutorien
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| konzept:tutorien [2024/04/11 12:42] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | konzept:tutorien [2025/04/29 12:38] (aktuell) – [Train the Tutor plus Kontakt] heike | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | =====(Online-)Ideen für Tutorien===== | ||
| + | |||
| + | Auf dieser Seite stellen wir Empfehlungen, | ||
| + | |||
| + | ==== Online-Seminar ==== | ||
| + | |||
| + | Wir bieten Tutor*innen und Tutor*innen-Teams Online-Workshops an, um die Arbeit mit verschiedenen Online-Lehre-Werkzeugen vorzustellen, | ||
| + | |||
| + | * Die aktuell geplanten Train the Tutor Kurse (fakultätsübergreifend oder fachspezifisch) finden Sie [[https:// | ||
| + | |||
| + | * Fachübergreifende Online-Seminare zum Thema Online-Tutorien/ | ||
| + | * Tutor*innen können an allen Workshops des Online-Lehre-Teams teilnehmen. | ||
| + | |||
| + | ==== Online-Sprechstunde für Tutor*innen ==== | ||
| + | |||
| + | Online-Sprechstunde zur technischen und didaktischen Beratung für Tutorien auf Anfrage: [[tutor@zewk.tu-berlin.de|tutor@zewk.tu-berlin.de]]. | ||
| + | |||
| + | ==== Tutor*innen-Forum ==== | ||
| + | |||
| + | In der für alle Tutor*innen offenen „[[https:// | ||
| + | |||
| + | ==== Aktuelle Handreichungen für Tutor*innen ==== | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ==== Train the Tutor plus Kontakt ==== | ||
| + | |||
| + | * Ute Rometsch, (030) 314-260 54, ute.rometsch@tu-berlin.de | ||
| + | * Heike Müller-Seckin, | ||
| + | |||
| + | |||