isis:medien
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
isis:medien [2023/12/11 15:34] – [Interaktive Lehr-Lern-Elemente mit H5P] admin | isis:medien [2024/04/11 16:49] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden anja | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==== Inhalte barrierefrei gestalten ==== | ==== Inhalte barrierefrei gestalten ==== | ||
- | Beachten Sie möglichst schon bei der Planung die Hinweise für gute, benutzerfreundliche Gestaltung Ihrer ISIS/Moodle-Kurse. Ein weiter sehr wichtiger Aspekt ist es, dass Ihre Materialien auch Studierenden mit Beeinträchtigungen zur Verfügung gestellt werden müssen. | + | Beachten Sie möglichst schon bei der Planung die Hinweise für gute, benutzerfreundliche Gestaltung Ihrer ISIS|Moodle-Kurse. Ein weiter sehr wichtiger Aspekt ist es, dass Ihre Materialien auch Studierenden mit Beeinträchtigungen zur Verfügung gestellt werden müssen. |
-[[isis: | -[[isis: | ||
- | -[[konzept: | + | -[[barrierefrei: |
==== Urheberrecht ==== | ==== Urheberrecht ==== | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Mithilfe von [[https:// | Mithilfe von [[https:// | ||
- | {{konzept: | + | {{konzept: |
Derzeit bietet H5P in Moodle insgesamt fast 50 verschiedene Inhaltstypen an. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder dieser Inhaltstypen didaktisch sinnvoll ist. Einige Inhaltstypen könnten bereits durch vorhandene Frageformate in ISIS/Moodle abgedeckt sein. | Derzeit bietet H5P in Moodle insgesamt fast 50 verschiedene Inhaltstypen an. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder dieser Inhaltstypen didaktisch sinnvoll ist. Einige Inhaltstypen könnten bereits durch vorhandene Frageformate in ISIS/Moodle abgedeckt sein. |