isis:medien
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
isis:medien [2023/12/11 13:56] – [Barrierefreiheit und Urheberrecht] admin | isis:medien [2024/04/11 16:49] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden anja | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Um Medien bereit zu stellen, können Sie je nach didaktischer Zielsetzung verschiedene [[https:// | Um Medien bereit zu stellen, können Sie je nach didaktischer Zielsetzung verschiedene [[https:// | ||
- | ==== Barrierefreiheit und Urheberrecht | + | ==== Inhalte barrierefrei gestalten |
- | Beachten Sie möglichst schon bei der Planung die Hinweise für [[isis: | + | Beachten Sie möglichst schon bei der Planung die Hinweise für gute, benutzerfreundliche Gestaltung Ihrer ISIS|Moodle-Kurse. Ein weiter sehr wichtiger Aspekt ist es, dass Ihre Materialien auch Studierenden mit Beeinträchtigungen zur Verfügung gestellt werden müssen. |
+ | |||
+ | -[[isis: | ||
+ | -[[barrierefrei: | ||
+ | |||
+ | ==== Urheberrecht ==== | ||
Verwenden Sie nach Möglichkeit auch freie Materialien und berücksichtigen Sie das [[https:// | Verwenden Sie nach Möglichkeit auch freie Materialien und berücksichtigen Sie das [[https:// | ||
Zeile 11: | Zeile 16: | ||
==== Videos ==== | ==== Videos ==== | ||
- | ISIS bietet die Möglichkeit, | + | ISIS/ |
- | == 1: auf ISIS == | ||
Der einfachste Weg ist das direkte Einbinden in ISIS. Seit März 2020 können Sie Videos bis zu einer Größe von 2 GB hochladen. Zum Upload eines Videos auf den Videoserver aktivieren Sie zunächst im Kursmenü “Bearbeiten einschalten”, | Der einfachste Weg ist das direkte Einbinden in ISIS. Seit März 2020 können Sie Videos bis zu einer Größe von 2 GB hochladen. Zum Upload eines Videos auf den Videoserver aktivieren Sie zunächst im Kursmenü “Bearbeiten einschalten”, | ||
- | Vergessen Sie nicht, im Upload-Menü auch einen Titel und eine Beschreibung festzulegen. Nutzen Sie diese Optionen, um Informationen barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Sie können nun Ihr Video genau wie eine Datei hochladen. Somit steht es allen eingetragenen Kursteilnehmer*innen zur Verfügung. | + | Vergessen Sie nicht, im Upload-Menü auch einen Titel und eine Beschreibung festzulegen. Nutzen Sie diese Optionen, um Informationen barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Sie können nun Ihr Video genau wie eine Datei hochladen. Somit steht es allen eingetragenen Kursteilnehmer*innen zur Verfügung. |
+ | |||
+ | Zusätzlich ist es noch möglich Ihre Videos von externen Plattformen (youtube, Vimeo) aus in Ihren Kursen zu verlinken. Die direkte Einbettung von " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Audiodateien ==== | ||
+ | |||
+ | Mittlerweile gibt es viele Hörformate, | ||
+ | |||
+ | Haben sie einen Podcast (Reihe von mehreren Audiodateien) erstellt, können sie die Reihe einfach über Material hinzufügen -> Link hinzufügen und/oder in Textseiten einfügen/ | ||
+ | |||
- | == 2: vom eigenen Webspace auf TU Servern | + | ==== Interaktive Lehr-Lern-Elemente mit H5P ==== |
- | Sie laden das Video auf Ihren eigenen Webspace hoch. Dafür müssen Sie bei der ZECM einen konventionellen Webauftritt beantragen, mit dem Sie auch (AFS-)Speicherplatz zur Verfügung gestellt bekommen. Dort können Sie Ihre Videos hochladen und anschließend per Aktivität [[https:// | + | |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | __Hinweis__: | + | |
- | == 3: von externen Plattformen == | + | Mithilfe |
- | Grundsätzlich ist es auch möglich, Videos auf externen Plattformen wie Youtube oder Vimeo einzustellen und diese dann per Link in ISIS einzufügen oder im Editor einzubetten, | + | |
- | Viele US-amerikanische Hochschulen sind mit zahlreichen Lehrveranstaltungen auf externen Plattformen wie Youtube vertreten, zum Beispiel | + | |
+ | {{konzept: | ||
- | ==== Podcasts ==== | + | Derzeit bietet H5P in Moodle insgesamt fast 50 verschiedene Inhaltstypen an. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder dieser Inhaltstypen didaktisch sinnvoll ist. Einige Inhaltstypen könnten bereits durch vorhandene Frageformate in ISIS/Moodle abgedeckt sein. |
+ | <WRAP round info 100%> | ||
- | ==== H5P ==== | + | [[mailto: |
- | Das Moodle-Plugin H5P eignet sich nicht nur zur Erstellung von Inhalten im Audioformat (Aufnahme oder Abspielen von Audioaufnahmen), | + | </ |
- | H5P-Inhalte können über die Eingabemenüs verschiedener Moodle-Aktivitäten direkt in diese eingebunden und auf diese Weise visuelle und auditive Inhalte flexibel mit anderen Inhalten und Aufgabenstellungen kombiniert werden. | + | |