isis:lernfreundlich
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
isis:lernfreundlich [2023/12/11 13:51] – [Kontakt halten, auch online!] admin | isis:lernfreundlich [2024/10/17 13:52] (aktuell) – [Lehrinhalte barrierefrei gestalten] anja | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==== Struktur muss klar und übersichtlich sein ==== | ==== Struktur muss klar und übersichtlich sein ==== | ||
- | Die Lernplattform ISIS/Moodle ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, | + | Die Lernplattform ISIS|Moodle ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, |
- | ==== Inhalte | + | ==== Lehrinhalte |
- | Bitte stellen Sie sicher, dass Inhalte, die über einen bestimmten Sinn oder Kanal vermittelt werden, auch über alternative Aufnahmemethoden zugänglich sind. Dies bedeutet, dass Informationen, | + | Bitte stellen Sie sicher, dass Inhalte, die über einen bestimmten Sinn oder Kanal vermittelt werden, auch über **alternative Aufnahmemethoden** zugänglich sind. Dies bedeutet, dass Informationen, |
+ | |||
+ | Es ist wichtig, | ||
==== Überblick und Orientierung ==== | ==== Überblick und Orientierung ==== | ||
Es ist entscheidend, | Es ist entscheidend, | ||
- | Als Empfehlung: Geben Sie klare Zeitangaben, | + | Als Empfehlung: Geben Sie klare Zeitangaben, |
==== Konsistenz in Ablauf, Design und Format ==== | ==== Konsistenz in Ablauf, Design und Format ==== | ||
Zeile 35: | Zeile 37: | ||
==== Kontakt halten, auch online! ==== | ==== Kontakt halten, auch online! ==== | ||
- | Es ist immer gut zu wissen, wer „am anderen Ende sitzt“. Nutzen Sie ISIS-Aktivitäten, | + | Es ist immer gut zu wissen, wer „am anderen Ende sitzt“. Nutzen Sie ISIS-Aktivitäten, |
Zeile 41: | Zeile 43: | ||
- Virtuelle Sprechstunden einrichten: Bieten Sie regelmäßige Online-Sprechstunden an, in denen Studierende Fragen stellen können und Sie direkt antworten können. | - Virtuelle Sprechstunden einrichten: Bieten Sie regelmäßige Online-Sprechstunden an, in denen Studierende Fragen stellen können und Sie direkt antworten können. | ||
- | + | - Interaktive Online-Veranstaltungen: | |
- | Interaktive Online-Veranstaltungen: | + | |
- | + | | |
- | Präsenzphasen organisieren: | + | |
- | + | ||
- | Persönliche Vorstellung: | + | |
- | + | ||
- | Soziale Medien nutzen: Ermutigen Sie die Nutzung von sozialen Medien für fachliche Diskussionen und den informellen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden. | + | |
- | + | ||
- | Feedback geben: Geben Sie regelmäßiges, | + | |
- | + | ||
- | Gruppenprojekte: | + | |